Was ist eine Herzschrittmacher-Kontrolle und wann ist sie nötig?
Herzschrittmacher sind moderne Therapie-Systeme, die komplexe Funktionen haben. Die Implantation ist ein kleiner Eingriff und erfolgt im Spital unter lokaler Betäubung. Danach muss der Herzschrittmacher regelmäßig kontrolliert und abgefragt werden – man spricht von Herzschrittmacher Abfrage oder Schrittmacherabfrage.
Bei einer solchen Herzschrittmacher-Kontrolle werden zunächst die Basis-Funktionen des Herzschrittmachers (Batterie-Kapazität, Leitfähigkeit der Elektroden, die Einstellungen etc.) getestet. Gegebenenfalls können Einstellungen geändert werden. Gleichzeitig wird der Schrittmacher so eingestellt, dass die Batterie möglichst geschont wird.
Viele Herzschrittmachersysteme können zudem auch Herzrhythmusstörungen, die der Patient vielleicht selbst gar nicht bemerkt hat, speichern. Es ist also wichtig die Herzschrittmacher zu kontrollieren.
Die regelmäßige Kontrolle der Schrittmacher ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Sie sollten in Abständen von 6 Monaten erfolgen. Bei älteren Geräten mit nachlassender Batterieleistung können häufigere Kontrollen notwendig werden.
Die Kontrolle ist direkt in meiner Praxis möglich und dauert zwischen 10 - 15 Minuten.
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung der Cookies zu. Cookie EinstellungenAkzeptieren
Privatsphäre Überblick
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre Erfahrungen zu verbessern. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Webseite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Webseite nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihr Surfverhalten haben.
Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Webseite notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Hier haben Sie die Möglichkeit, externe Services zu aktivieren beziehungsweise deaktivieren. Die Webseite nutzt ausschließlich seriösen Content von Google Analytics und Google Maps.